Derzeit befinden sich 13 Zöglinge in der Ausbildung, 7 davon spielen in der Jugenkapelle Rimsingen mit. Der Einzelunterricht wird größtenteils durch Musiklehrer der Musikschule Kaiserstuhl-Tuniberg geleitet. Der Musikverein unterstützt die Ausbildung mit 1/3 der anfallenden Unterrichtskosten. Ebenfalls stellt der Musikverein, falls vorhanden, das Instrument.
Die Jugendlichen werden ebenfalls durch den Verein auf die vom Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg ausgeschriebenen Prüfungen zum Erreichen des Bronzenen, Silbernen oder goldenen Leistungsabzeichens vorbereitet.
Mit dem Erhalt des Abzeichens in Bronze werden die jungen Musikerinnen und Musiker in die Gesamtkapelle übernommen.
Um den jungen Musikern auch frühzeitig die Möglichkeit des Zusammenspiels zu geben und den Spaß am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln, werden für verschieden Veranstaltungen durch die Jugendkapelle Rimsingen einige Musikstücke einstudiert und aufgeführt.
Auch der Spaß sollte nicht ganz zu kurz kommen. So sind die Verantwortlichen bemüht regelmäßig kleinere bis größere Ausflüge mit den Jungmusikern zu unternehmen, oder auch an verschiedenen nicht "musikbezogenen" Veranstaltungen teilzunehmen.
Der Musikverien Oberrimsingen bildet an allen im Blasorchester gängigen Instrumenten aus:
Anmeldeformular befindet sich auf der HP der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg
Wir bieten ständig Werbeaktionen an wo sich interessierte Kinder und deren Eltern die Instrumente anschauen und ausprobieren können.
Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!
Jedens Jahr werden durch den Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg im Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach das Jugendmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in Gold, Silber und Bronze abgenommen.
Für den Musikverein Oberrimsingen nehmen regelmäßig Jugendliche welche in der Musikaususbildung sind dran teil,